Unsere 24 NABU-Gruppen im Bezirk Neckar-Alb und die NABU-Alb-Guides bieten vielfältige Veranstaltungen an, z. B. Exkursionen, Treffen, Seminare und vieles mehr!
Bei Interesse an einer Veranstaltung oder Fragen zu näheren Informationen, Ort, Zeit, Voraussetzungen etc., zögern Sie bitte nicht die jeweilige NABU Gruppe zu kontaktieren, wir sind gerne für Sie da und freuen uns, wenn Sie sich melden.
Grundsätzlich gilt: Neue Interessierte sind zu jeder Veranstaltung herzlich Willkommen!
+++ Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der NABU Gruppen, ob die Veranstaltung kurzfristig abgesagt wird (z.B. aufgrund schlechtem Wetter) Danke! +++
Datum | Veranstaltung | Veranstalter / Ansprechpersonen |
1. März (Mi.) |
Vortrag in Donnstetten, Günter Künkele |
|
3. März (Fr.), 18 Uhr |
Ausstellungseröffnung Rathaus Hechingen |
|
3. März (Fr.), 18 Uhr |
"Wenn der Uhu ruft", Vogelkundliche Abendführung in Ratshausen |
|
4. März (Sa.), 14 Uhr |
"Naturdetektive" (Kinder-Gruppe) Mehr Informationen |
|
4. März (Sa.), 9 Uhr |
Kiebitzzaun-Aufbau am Wiesbrunnen |
|
4. März (Sa.), 13:30 Uhr |
"Kröten-Taxi-Treffen" im Naturerlebniszentrum Oberdigisheim |
|
4. März (Sa.), 15 Uhr |
Gemütlicher Spaziergang zur Bienenweide am Stockbrunnen |
|
4. März (Sa.), 15-17 Uhr |
Kindergruppe "Rosenkäfer", Thema: "Hüttenbau & Fährtensuche" mehr |
|
8. März (Mi.), 19:30 Uhr |
NABU-Treff in Rottenburg - Interessierte Willkommen! |
|
9. März (Do.), 18:30 Uhr |
NABU-Treff im Rosenhof |
|
9. März (Do.), 19:30 Uhr |
Vortrag: Klimawandel und Artenvielfalt |
|
10. März (Fr.), 20 Uhr |
Mitgliederversammlung NABU Balingen, alle sind Willkommen! - im Zollernalbschloss |
|
11. März (Sa.), 9 Uhr |
Pflege im Streuobstprojekt | NABU Hechingen |
11. März (Sa.), 9 Uhr |
Obstbaum-Schnittkurs im "Loch", Donnstetten | NABU Römerstein |
11. März (Sa.), 9:30 Uhr |
Biotoppflegeeinsatz | NABU Mössingen |
12. März (So.) |
Wasservogelzählung |
|
16. März (Do.), 8 Uhr |
Wasservogelführung an den Schmiechener Seen |
|
16. März (Do.), 19:30 Uhr |
Vortrag "Beweidungskonzepte in der Landschaftspflege zur Erhaltung der Artenvielfalt" mit Schäfer A. Zonta | |
17. März (Fr.), 19:30 Uhr |
Jahreshauptversammlung, alle sind eingeladen! | |
18. März (Sa.), 14 Uhr |
Führung durch den Moospfad im Botanischen Garten Tübingen. Treffpunkt für Sammelfahrt: 13:30 Uhr in Wannweil oder direkt um 14 Uhr im Botanischen Garten. |
|
18. März (Sa.), 18 Uhr |
Mitgliederversammlung NABU Haigerloch-Rangendingen, alle sind Willkommen! |
|
22. März (Mi.), 18:30 Uhr |
Vortrag: "Insektenfreundliches Gärtnern", VHS Rottenburg |
|
24. März (Fr.), 20 Uhr |
Mitgliederversammlung, alle sind eingeladen! |
|
25. März (Sa.) |
Markungsputzete |
|
25. März (Sa.), 15-17 Uhr |
Kindergruppe "Rosenkäfer", Thema: "Wetterfrösche" mehr
|
|
26. März (So.), 11:30 Uhr |
Kinofilm "VOGELPERSPEKTIVEN" im Kamino Kino Reutlingen, Vorstellung durch den NABU Reutlingen. Karten über die Kinokasse/Online. |
|
29. März (Mi.), 19:30 Uhr |
NABU-Treff in Albstadt-Ebingen |
|
30. März (Do.), 19:30 Uhr |
NABU-Treff in Haigerloch-Stetten |
|
30. März (Do.), 19:30 Uhr |
Mitgliederversammlung, alle sind Willkommen! mit Bild-Vortrag zum Vogel des Jahres |
|
30. März (Do.), 20 Uhr |
NABU-Treff in Ofterdingen-Bodelshausen |
Kein Anspruch auf Vollständigkeit
Mehr Infos zur NABU-Gruppe in meiner Nähe?
Finde hier deine Gruppe.
Viele unserer Gruppen haben einen Veranstaltungskalender auf ihren Webseiten. Einige NABU Gruppen führen ein Jahresprogramm. Diese sind hier verlinkt.
Landkreis Reutlingen
NABU Metzingen mehr
NABU Pfullingen mehr
NABU Reutlingen mehr
NABU Römerstein mehr
NABU Wannweil mehr
Landkreis Rottweil
NABU Dunningen mehr
Landkreis Tübingen
NABU Härten mehr
NABU Mössingen mehr
NABU Rottenburg mehr
NABU Tübingen mehr
NABU Nehren mehr
Zollernalbkreis
Programm der NABU Gruppen im Kreisverband Zollernalb mehr
Angebote für Kinder im Zollernalbkreis mehr
NABU Rosenfeld mehr
Die "Alb-Guides" sind ausgebildete und zertifizierte Natur- und Landschaftsführer im Zollernalbkreis und der Mittleren Schwäbischen Alb. Sie bieten spannende Führungen, Wanderungen, Exkursionen für unterschiedliche Gruppen, Schulklassen, Erwachsene, Familien etc.
Die Alb-Guides Zollernalb gehören einem Arbeitskreis der NABU-Gruppe Albstadt an.
Außerdem sind in unserem Bezirk die Alb-Guides Mittlere Schwäbische Alb im Einsatz.
Regelmäßige Berichte zu aktuellen Naturschutzthemen der Region Zollernalb gibt es beim NABU Balingen (Kontakt: Peter Faber) und beim Naturschutzbüro Zollernalb.
Im NABU Online-Terminkalender sind viele Termine aus der Region und ganz Deutschland einzusehen.
Keine Haftung für Inhalte der externen Webseiten.